
© Folkert Schlichting
St. Johannis-Kirche, 09.03.2025 – Das Ökologische Netzwerk Uslar e.V. beging sein Jubiläum mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche und blickt auf eine lange Tradition des Umweltschutzes zurück. Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste, um gemeinsam die Bedeutung der Schöpfung zu würdigen.
20 Jahre Einsatz für die Umwelt
Unter dem Leitspruch „Schöpfung erfahren – Schöpfung bewahren“ setzt sich das Netzwerk seit seiner Gründung im Jahr 2003 für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pflege des historischen Bauerngartens in Uslar, der seit 2002 ehrenamtlich betreut wird.
Unter dem Leitspruch „Schöpfung erfahren – Schöpfung bewahren“ setzt sich das Netzwerk seit seiner Gründung im Jahr 2003 für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pflege des historischen Bauerngartens in Uslar, der seit 2002 ehrenamtlich betreut wird.
Festlicher Gottesdienst und reger Austausch
Der Jubiläumsgottesdienst bot einen würdigen Rahmen, um die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Pastor in Ruhe Stimpel hielt eine bewegende Rede, die die spirituelle Verbindung zwischen Mensch und Natur hervorhob. Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich bei einem geselligen Beisammensein auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Der Jubiläumsgottesdienst bot einen würdigen Rahmen, um die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Pastor in Ruhe Stimpel hielt eine bewegende Rede, die die spirituelle Verbindung zwischen Mensch und Natur hervorhob. Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich bei einem geselligen Beisammensein auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Über das Ökologische Netzwerk Uslar e.V.
Das Ökologische Netzwerk Uslar e.V. engagiert sich seit 2003 für den Schutz der Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise. Zu den Aktivitäten des Netzwerks gehören unter anderem die Pflege des historischen Bauerngartens, die Organisation von Vorträgen und Exkursionen sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen.
Werden Sie aktiv!
Das Ökologische Netzwerk Uslar e.V. freut sich über neue Mitglieder und Unterstützer. Engagieren Sie sich in unserem historischen Bauerngarten, bringen Sie Ihre Ideen bei Vorträgen und Veranstaltungen ein oder unterstützen Sie uns bei der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Das Ökologische Netzwerk Uslar e.V. engagiert sich seit 2003 für den Schutz der Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise. Zu den Aktivitäten des Netzwerks gehören unter anderem die Pflege des historischen Bauerngartens, die Organisation von Vorträgen und Exkursionen sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen.
Werden Sie aktiv!
Das Ökologische Netzwerk Uslar e.V. freut sich über neue Mitglieder und Unterstützer. Engagieren Sie sich in unserem historischen Bauerngarten, bringen Sie Ihre Ideen bei Vorträgen und Veranstaltungen ein oder unterstützen Sie uns bei der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Kontakt:
Ökologisches Netzwerk Uslar e.V.
Telefon: 05571/3460
E-Mail: info@oekologisches-netzwerk-uslar.de
Websitewww.ökonetzwerk-uslar.de