Gruppen und Kreise
Das Ökologische Netzwerk...
... trifft sich zu Besprechungen und Arbeitseinsätzen im Bauerngarten.
Darüber informiert die Homepage des Ökologischen Arbeitskreises http://www.ökonetzwerk-uslar.de
Darüber informiert die Homepage des Ökologischen Arbeitskreises http://www.ökonetzwerk-uslar.de
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis
Gemeindenachmittage und Seniorenkreise aller Art sind derzeit aufgrund der vorherrschenden Situation leider nicht möglich.
Senioren- und Gemeindenachmittage
Allershausen |
Am letzten Donnerstag im Monat,
14:30 - 16:30, Dorfgemeinschaftsanlage |
Hans Preidel (Telefon: 05571 2995 |
---|---|---|
Eschershausen |
Am letzten Mittwoch im Monat,
15:00 - 17:00, Dorfgemeinschaftshaus |
Anne Jörn-Gülke |
Uslar |
Am zweiten Mittwoch im Monat,
14:30 -16:30 Uhr, Gemeindehaus |
Gemeindebüro - 05571 302336
Pastor Burkhard Stimpel - 05571 914233 |
Wiensen |
Am letzten Mittwoch im Monat,
15 Uhr |
Pastorin Rita Sennert - 05571 914907 |
Aktionsgruppen
Diakonieladen „Jacke wie Hose“ |
Ladenöffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Während der Ladenöffnungszeiten kümmern sich die knapp 40 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils im Team um die Kunden im Laden, nehmen aber auch Kleiderspenden entgegen. Diese sollten möglichst sauber und noch tragfähig sein. |
---|---|---|
Ökologisches
Netzwerk |
In der Regel am dritten Montag im Monat um 20 Uhr im Gemeindehaus.
Kontakt: Gemeindebüro (Telefon: 05571 302336) |
Hier werden konkrete Schritte zur Bewahrung der Schöpfung überlegt und gegangen. Dazu gehören u.a. die Planung und Einrichtung des historischen Bauerngartens an der Stadtmauer; Einrichtung der Kräuterspirale auf dem Kindergartengrundstück; Veranstaltung zu einem konkreten Jahresthema. |
Ökumensicher Arbeitskreis |
Nach Vereinbarung in den drei Uslarer Kirchen.
Kontakt: Pastorin Astrid Jasper (05571 915083) |
Haupt- und Ehrenamtlicher der drei Uslarer Kirchen (ev.-luth., kath. und freikirchlich) treffen sich nach Vereinbarung, um gemeinsame Gottesdienste und Feste zu planen. So finden alljährlich die Passionsandachten, das Pfingstfest am Pfingstmontag, die ökumenische Andacht zur Spenneweih, der Martinsumzug sowie Einschulungsgottesdienste und vieles mehr in ökumenischer Tradition statt. |
Tischlein-deck-dich |
Ökumenische Andacht in der katholischen Kirche, 11:30 Uhr
Mittagessen im katholischen Pfarrheim, 12:00 Uhr |
Beim Tischlein-deck-dich kochen ökumenische Teams jeden Freitag ein wunderbares Mittagessen für Jung und alt. Seien Sie herzlich willkommen. |
Tanz und Musik (Chöre finden Sie unter Kirchenmusik)
Offener Tanzkreis |
Montags, 16:00 -17:30 Uhr, Gemeindehaus |
Leitung: Gesche Mützky |
---|---|---|
Posaunenchor Eschershausen |
Freitag, 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Eschershausen |
Kontakt: Tanja Meisel |
Flötenkreis St. Johannis |
Freitag, 17:30 Uhr,
Gemeindehaus Uslar |
Leitung:
Marianne Stimpel 05571- 914233) |
Seelsorge und Gespräch
Besuchsdienstkreis |
Kontakt:
Pastor Burkhard Stimpel (05571 914233) Albertine Fetköther (05571 7443) |
---|---|
Trauer-Gruppe |
Kontakt:
Annette Hartmann, Tel. 800851 |
Hospizgruppe |
Kontakt:
Annette Hartmann, Tel. 800851 |
Besuchsdienstkreis
Unser Besuchsdienstkreis besucht ältere Gemeindeglieder unserer Johanniskirchengemeinde. Zum 75. und 80. Geburtstag kommen die Frauen und Männer dieses Kreises, um zu gratulieren. Darüber hinaus trifft sich der Kreis regelmäßig, um die Besuche vorzubereiten und über besondere Erlebnisse bei Besuchen zu sprechen. Wenn Sie in diesem Kreis mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Hospizgruppe
Das Sterben findet in unserer Gesellschaft in den meisten Fällen anonym im Krankenhaus statt, weil sich viele Familien in dieser belastenden Lebensphase überfordert fühlen. Gleichzeitig wünschen sich die meisten Menschen, in vertrauter Umgebung zu sterben. Unsere Hospizgruppe bietet die Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen an, um das Sterben zu Hause möglich und bewältigbar zu machen.
Trauer-Gruppe
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stellt sich ganz natürlich das Gefühl der Trauer ein. Viele Trauernde fühlen sich aber in dieser schweren Zeit sehr allein gelassen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, mit anderen über die eigene Trauer zu sprechen, laden wir Sie herzlich in unsere Trauergruppe ein.
Unter der Leitung von Annette Hartmann trifft die Gruppe in Regelmäßigen Abständen.
Unser Besuchsdienstkreis besucht ältere Gemeindeglieder unserer Johanniskirchengemeinde. Zum 75. und 80. Geburtstag kommen die Frauen und Männer dieses Kreises, um zu gratulieren. Darüber hinaus trifft sich der Kreis regelmäßig, um die Besuche vorzubereiten und über besondere Erlebnisse bei Besuchen zu sprechen. Wenn Sie in diesem Kreis mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Hospizgruppe
Das Sterben findet in unserer Gesellschaft in den meisten Fällen anonym im Krankenhaus statt, weil sich viele Familien in dieser belastenden Lebensphase überfordert fühlen. Gleichzeitig wünschen sich die meisten Menschen, in vertrauter Umgebung zu sterben. Unsere Hospizgruppe bietet die Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen an, um das Sterben zu Hause möglich und bewältigbar zu machen.
Trauer-Gruppe
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stellt sich ganz natürlich das Gefühl der Trauer ein. Viele Trauernde fühlen sich aber in dieser schweren Zeit sehr allein gelassen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, mit anderen über die eigene Trauer zu sprechen, laden wir Sie herzlich in unsere Trauergruppe ein.
Unter der Leitung von Annette Hartmann trifft die Gruppe in Regelmäßigen Abständen.