Junge Kirche - Evangelische Jugend
Ihre Ansprechpartnerin

Kreisjugendwartin Julia Grote
Lange Straße 30-32
37170
Uslar
Unsere Einrichtung findet ihr in der Langen Straße 30-32. Sie ist eine ganz zentrale Stelle für die Kinder- und Jugendarbeit in der Region Uslar, Hardegsen und Bodenfelde.
Hier werden die Jugendgottesdienste mit den ehrenamtlichen Teamern der Evangelischen Jugend geplant, Kinder- und Konfirmandenfreizeiten organisiert und durchgeführt sowie Wohltätigkeitsprojekte (z.B. „Wünsch dir was“) geleitet. Letzteres steht dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk in der Kreuzstraße 10.
Wer Lust hat, selbst mit zu wirken, Fragen hat oder wissen möchte, was es sonst noch für Tätigkeiten gibt, der findet uns auf unserer Homepage!
Wir freuen uns auf euch!
Hier werden die Jugendgottesdienste mit den ehrenamtlichen Teamern der Evangelischen Jugend geplant, Kinder- und Konfirmandenfreizeiten organisiert und durchgeführt sowie Wohltätigkeitsprojekte (z.B. „Wünsch dir was“) geleitet. Letzteres steht dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk in der Kreuzstraße 10.
Wer Lust hat, selbst mit zu wirken, Fragen hat oder wissen möchte, was es sonst noch für Tätigkeiten gibt, der findet uns auf unserer Homepage!
Wir freuen uns auf euch!
Jugendgottesdienste in Uslar
Dazu lädt die Evangelische Jugend alle Konfirmand*innen, Teamer*innen sowie alle Interessierten von jung bis alt ein. Die Jugendgottesdienste finden meist(!) am letzten Sonntag im Monat in der St. Johanniskirche um 18:00 Uhr statt und werden von Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend vorbereitet.
Die Themen sind vielfältig, frisch und von den Jugendlichen selbst gewählt. Neben Predigt und Gebet erwarten die Besucher:innen neue Lieder, Anspiele und krea-tive Elemente. Mitwirkend im Gottesdienst ist außerdem die Band der Evangelischen Jugend Salt’n’Light. Wir freuen uns an folgenden Terminen viele bekannte und noch mehr neue Gesichter begrüßen zu dürfen:
Wer Lust hat, in den Jugendgottesdiensten mitzuwirken, ist herzlich eingeladen und kann sich im Kreisjugenddienst melden, denn neue Kreativköpfe sind immer willkommen. (Kontakt: Ev.Jugend.Uslar@Leine-Solling.de).
Julia Grote
Die Themen sind vielfältig, frisch und von den Jugendlichen selbst gewählt. Neben Predigt und Gebet erwarten die Besucher:innen neue Lieder, Anspiele und krea-tive Elemente. Mitwirkend im Gottesdienst ist außerdem die Band der Evangelischen Jugend Salt’n’Light. Wir freuen uns an folgenden Terminen viele bekannte und noch mehr neue Gesichter begrüßen zu dürfen:
Wer Lust hat, in den Jugendgottesdiensten mitzuwirken, ist herzlich eingeladen und kann sich im Kreisjugenddienst melden, denn neue Kreativköpfe sind immer willkommen. (Kontakt: Ev.Jugend.Uslar@Leine-Solling.de).
Julia Grote
Nummer gegen Kummer
Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es die „Nummer gegen Kummer“, das Kinder- und Jugendtelefon. Es ist, ebenfalls kostenlos und anonym, unter der Telefonnummer 0800 1110333 zu erreichen. Montags bis samstags zwischen 14 und 20 Uhr. Das dazugehörige Elterntelefon ist unter der Nummer 0800 1110550 geschaltet: montags bis freitags (9 bis 11 Uhr) sowie dienstags und donnerstags (17 bis 19 Uhr).